Hilfe zur Suche:

Standard Suche: Geben Sie für die Standard-Suche einfach mit einem Leerzeichen getrennt die Suchbegriffe ein, die Sie finden möchten. Kleinere Abweichungen in der Schreibweise werden automatisch korrigiert.

Genaue Suche: Geben Sie für die genaue Suche ohne Schreibweisenkorrektur den Suchbegriff in "doppelten Anführungszeichen" an.

Erweiterte Suche: Für feinere Suchergebnisse können Sie auch die Tags AND, NOT oder OR benutzen. Beispiel football NOT american , findet alle Bilder die den Begriff football haben, aber nicht den Begriff american. football OR soccer findet alle Bilder die entweder den Begriff football oder den Begriff soccer haben.
Foto-Schnellsuche:

EP - TEAM


Die EIBNER-PRESSEFOTO UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG zählt zu den führenden Sportbildagenturen Europas.



Im Jahr 2024 veröffentlichte EP über 100.000 Bilder über ihre Kunden und Partner – davon fast 10.000 in direkter Vermarktung. Zu unseren größten Kunden zählen unter anderem die Verlagsgruppe Südwestpresse, der Axel Springer Verlag, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) sowie zahlreiche Lokal- und Regionalredaktionen. Damit gehören wir zu den TOP 3 der Sportbildanbieter in Deutschland.


Im selben Zeitraum wurden 4.892 redaktionelle Einsätze mit Fotografen dokumentiert – verteilt auf über 100 Städte und mehr als 30 Sportarten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im deutschen Profisport, insbesondere in der Fußball-Bundesliga sowie in den höchsten Spielklassen von Basketball, Handball und Eishockey. Ergänzt wird das Spektrum durch Volleyball, Motorsport, Leichtathletik, Wintersport und zahlreiche weitere Sportarten und Events. Darüber hinaus ist EIBNER-PRESSEFOTO regelmäßig mit eigenen Fotografen bei internationalen Großveranstaltungen wie Welt- und Europameisterschaften, den Olympischen Spielen oder den FIFA-Clubmeisterschaften vertreten.


Unser Team besteht aus neun festen Mitarbeitenden sowie einem bundesweiten Netzwerk von über 200 freien Sportfotografen. Wir beliefern täglich mehr als 210 Medienkunden mit authentischen, ausdrucksstarken visuellen Inhalten in den Bereichen Sport, Politik und Glamour sowie mit umfangreichem Stockmaterial. Unsere Aufnahmen dokumentieren nicht nur Ergebnisse, sondern auch Emotionen, Leidenschaft und die Geschichten hinter dem Moment.


4 Millionen Bilder erzählen ihre Geschichte - auf www.eibner-pressefoto.de


Hohe Qualität

Verbindliche Standards                        Zeig keine Bilder, -zeig Wirkung!

höchste Zuverlässigkeit

Inspiration




Das Team in der Foto-Redaktion besteht aus folgenden Kollegen:


Die Redaktionsleitung bilden: Eckhard Eibner, Sascha Walther,

Geschäftsführer: Eckhard Eibner (CEO),

Head of Operations: Sascha Walther (COO),

Accounting: Franz Feiner,

Bildredaktion: Jenni Maul, Michael Memmler, Marcel von Fehrn, Franz Feiner, Florian Wiegand, Edward Cheung



Fußballfotografie bei Eibner-Pressefoto:

Fußball ist die meistbeachtete Sportart in Deutschland und stellt hohe Anforderungen an Geschwindigkeit, Präzision und Timing. Von schnellen Angriffen über packende Zweikämpfe bis hin zu Emotionen in Fankurven und Trainerzonen gilt es, den Sport in all seinen Facetten festzuhalten. Unterschiedliche Lichtverhältnisse zwischen Tageslichtstadien und Abendspielen erfordern große Flexibilität und Erfahrung. Moderne Kamerasysteme mit hohen Serienbildraten und lichtstarken Teleobjektiven sichern die entscheidende Szene. 


                  🗨️ „Fußball ist mehr als ein Spiel – es ist Emotion, Druck und Leidenschaft. Die Kommerzialisierung hat den Sport verändert und die Erwartungen enorm gesteigert. Mich fasziniert, wie Spieler, Trainer und Funktionäre mit diesem Druck 

                   umgehen und welche Emotionen sich entladen, wenn all das in einem Tor, einem Sieg oder dem Klassenerhalt mündet. Diese Momente möchte ich mit meinen Bildern sichtbar und spürbar machen.“  Sascha Walther, Fußballfotograf bei Eibner-Pressefoto



Basketballfotografie bei Eibner-Pressefoto:

Basketball gehört zu den dynamischsten Hallensportarten. Rasante Tempowechsel, harte Defense und spektakuläre Dunks verlangen Fotografen höchste Reaktionsschnelligkeit. Die oft ungleichmäßige Hallenbeleuchtung stellt zusätzliche Herausforderungen an die Bildgestaltung. Entscheidend ist, Emotionen wie Jubel, Frust oder Teamgeist authentisch einzufangen – von der Action auf dem Feld bis zu Szenen am Spielfeldrand. Zum Einsatz kommen moderne Kamerasysteme mit schnellen Autofokus-Algorithmen und lichtstarken Objektiven, die auch unter schwierigen Lichtbedingungen zuverlässig arbeiten.


                    🗨️ „Im Basketball sind Emotion und Dynamik untrennbar. Als Clubfotograf der MHP RIESEN erlebe ich die Intensität dieser Sportart hautnah – von der Bundesliga bis zur Champions League. 

                    Diese Nähe erlaubt es mir, Momente festzuhalten, die mehr zeigen als Action: sie erzählen Leidenschaft, Teamgeist und die Energie des Spiels.“ Sascha Walther, Basketballfotograf bei Eibner-Pressefoto



Handballfotografie bei Eibner-Pressefoto:

Handball überzeugt durch enorme Dynamik, Körperkontakt und Intensität. Aktionen entstehen auf engstem Raum und in Bruchteilen von Sekunden. Für Fotografen bedeutet das, höchste Reaktionsschnelligkeit und ein Gespür für Spielsituationen zu haben. Besonders herausfordernd sind die schnellen Richtungswechsel sowie der enge Raum in Hallen, der präzise Bildausschnitte und flexible Positionierung erfordert. Zum Einsatz kommen lichtstarke Objektive und Kamerasysteme mit zuverlässigem Autofokus, die auch bei schwierigen Lichtbedingungen arbeiten.


                     🗨️ „Im Handball geht es um Emotionen, harte Zweikämpfe und die Dynamik der Spieler – erst durch die Bilder werden sie wirklich spürbar. Ich versuche, die Duelle so nah wie möglich einzufangen,

                     um die körperliche Anstrengung und Athletik der Sportler zu zeigen. Angetrieben von der Energie der Halle entstehen so Motive voller Emotionen, die den Reiz dieser Sportart perfekt widerspiegeln.“  Marcel von Fehrn, Handballfotograf bei Eibner-Pressefoto



Eishockeyfotografie bei Eibner-Pressefoto:

Eishockey ist eine der schnellsten Mannschaftssportarten überhaupt. Puckgeschwindigkeiten von über 150 km/h, harte Checks und emotionale Szenen vor dem Tor verlangen Fotografen höchste Konzentration. Hinzu kommt das schwierige Hallenlicht und die zusätzliche Barriere durch die Plexiglasscheiben, die klare Sicht und saubere Bildgestaltung erschweren. Moderne Kameratechnik mit exakter Belichtungssteuerung und lichtstarken Teleobjektiven ermöglicht trotzdem brillante Bilder von einem Spiel voller Intensität.


                   🗨️ „Eishockey fasziniert seine Fans durch Dynamik, Intensität und Körperlichkeit. Für mich als Fotografin bietet jedes Spiel, auch nach über 30 Jahren, in denen ich den EHC Red Bull München begleite, immer neue Facetten: unglaubliche Spannung, hart geführte Zweikämpfe

                    auf dem Eis, aber auch Nähe und Kontakt zu den Spielern abseits davon. Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt – mit einer einzigartigen Atmosphäre,  die besonders in den Playoffs ihren Höhepunkt erreicht, wenn Leidenschaft und Energie

                   aufeinandertreffen. Diese Mischung aus Geschwindigkeit, Emotion und Nähe macht den Reiz des Eishockeys und seine Faszination für die Fotografie aus.“  Heike Feiner, Eishockeyfotografin bei Eibner-Pressefoto



Motorsportfotografie bei Eibner-Pressefoto

Motorsport vereint Geschwindigkeit, Technik und Dramatik. Von Formel- und Tourenwagen über Motorräder bis hin zu Rallyes müssen Fotograf:innen mit extrem hohem Tempo, schnellen Perspektivwechseln und oft schwierigen Lichtbedingungen auf Outdoor-Strecken umgehen. Sicherheitszonen und große Distanzen zur Strecke erfordern den Einsatz leistungsstarker Teleobjektive und präzises Timing. Unsere Motorsportfotografie zeigt nicht nur die Action auf der Strecke, sondern auch die Atmosphäre in den Boxen, den Teamgeist und die Persönlichkeiten hinter den Maschinen.



Volleyballfotografie bei Eibner-Pressefoto

Volleyball steht für Dynamik, Sprungkraft und Teamgeist. Rasante Ballwechsel, kraftvolle Schmetterbälle und intensive Szenen am Netz verlangen Antizipation und schnelle Reaktionen. Hallenspiele finden oft unter wechselnden Lichtverhältnissen statt, was den Einsatz lichtstarker Objektive und eine flexible Positionierung notwendig macht. Unsere Volleyballfotografie umfasst nationale Ligen ebenso wie internationale Wettbewerbe und zeigt die Eleganz des Spiels genauso wie die Emotionen von Spieler:innen und Fans.


               🗨️ „Volleyball ist die Sportart der Gefühle, der Freude und Enttäuschung – aber auch der Technik, Kraft und Akrobatik. Diese Vielfalt erlebt man bei jedem Ballwechsel im Zusammenspiel zwischen Spielern und Zuschauern. Die Fans machen diesen Sport einzigartig:        

                so fair und herzlich, auch gegenüber den Gegnern, sind hier die Fans. Für uns Fotografen ist es die Herausforderung, genau dieses Wechselspiel und die spektakulären Aktionen des schnellen Volleyballspiels festzuhalten.“  Ralph Kunze, Volleyballfotograf bei Eibner-Pressefoto



Stockfotografie bei Eibner-Pressefoto

Neben der tagesaktuellen Sportberichterstattung verfügt Eibner-Pressefoto über ein umfangreiches Stockfoto-Archiv. Mit mehr als vier Millionen Bildern decken wir ein breites Spektrum an Themen ab – von Politik und Kultur über Glamour und Alltagsmomente bis hin zu historischen Sportereignissen. Unsere Kunden schätzen die Verlässlichkeit, Authentizität und redaktionelle Qualität des Archivs, das täglich durch die Beiträge unseres bundesweiten Fotografennetzwerks wächst.




ImpressumAllgemeine Geschaeftsbedingungen

Powered by fotostorage Bilddatenbank-Software